… ist ein heilender Mineralschlamm vulkanischem Ursprungs. Schon seit langer Zeit ist Fango ein beliebtes Instrument im Zusammenhang mit Gesundheit und Wellness. Dabei diente Fango früher oftmals nur zur Muskelentspannung …
klassische PhysiotherapieFango
klassische PhysiotherapieUltraschall
… mechanisches Verfahren zur Schmerzlinderung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen. Unter Ultraschalltherapie versteht man die Anwendung mechanischer Schwingungen (Vibrationen) oberhalb des Hörschalls zu therapeutischen Zwecken. Sie ist eine Mikrovibrationsmassage und ein …
klassische PhysiotherapieReizstromtherapie
… umfasst eine Reihe von Therapieformen, bei dem Glückstrom o. niederfrequente Wechselströme zur Muskelstimulation eingesetzt werden. Die Elektrotherapie umfasst alle Therapieformen, bei denen elektrischer Strom genutzt wird. Mit ihr werden …
klassische PhysiotherapieKiefergelenksbehandlung
Im Idealfall besteht ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen der Kaumuskulatur sowie den Zähnen und Kiefergelenken. Ist dieses Zusammenwirken jedoch gestört, komm es oft zu Schmerzen und Symptomen am ganzen Körper. In …
klassische PhysiotherapieManuelle Lymphdrainage
Ödem und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen nach Traumata und Operationen Bei der Manuellen Lymphdrainage (MLD) handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, die den Abtransport der Lymphflüssigkeit („Gewebewasser“) deutlich erhöht. Es …
klassische PhysiotherapieKrankengymnastik nach Bobath
Das Bobath Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen Das Konzept nach Bobath findet bei neurologischen Erkrankungen aller Art Anwendung. Der Begriff „neuro“ …
klassische PhysiotherapieKrankengymnastik
… mit Krankengymnastik wird in fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Bei der Krankengymnastik werden überwiegend Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Dehnung eingesetzt. …
klassische PhysiotherapieMassage
… dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe, Faszie und Muskulatur. Klassische Massage ist die äußerliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und …
klassische PhysiotherapieManuelle Therapie
… dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um spezielle Handgrifftechniken, die im Rahmen des Befundes dazu dienen, eine Bewegungsstörung im Bereich der …
